Achtung! Leider erbringen wir keine Dienstleistungen in den USA. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Live Help
06.00 — 21.00 UTC
Magnetic Exchange
deDeutsch
  • arاَلْعَرَبِيَّةُ
  • enEnglish
  • esEspañol
  • frFrançais
  • idIndonesia
  • ja日本語
  • ko한국어
  • ptPortuguês
  • ruРусский
  • viTiếng Việt
  • zh-s简体中文
  • zh-t繁體中文
Kasachstan
  • Umtausch
  • Nachrichten
  • Rückmeldungen
  • Hilfe
  • Kontakte
Rückmeldungen 1 901
vor 26 Tagen Peter
lange nicht benutzt, aber nach wie vor sehr zu empfehlen. Beste Grüße und Wünsche
vor einem Jahr Manfred
Great! Thank you!
vor einem Jahr Manfred
Danke, wieder sehr zuverlässig. Gerne wieder.
Nachrichten
19 Dez. 2020
Operating hours during holidays...
21 Dez. 2019
We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year!
21 Juni 2018
We never use Telegram for exchange transactions…

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, GDPR)

Was ist die DSGVO?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung zum Schutz persönlicher Daten mit dem Ziel, die bestehenden nationalen Gesetze zur Stärkung des Schutzes persönlicher Daten zu aktualisieren. Dadurch wissen die Bewohner der EU und der Schweiz nun besser, welche ihrer persönlichen Daten verwendet werden. Sie können zudem besser verstehen, wo, wann und warum diese Informationen verarbeitet und gelöscht werden.

Dieser Artikel ergänzt Abschnitt 5 (Datenschutzrichtlinien) unserer Nutzungsvereinbarung und dient der Umsetzung des Rechtes der Nutzer, über die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Übertragung, Speicherung und Löschung ihrer persönlichen Daten bei Magnetic Exchange informiert zu werden.

Indem Sie auf unserer Website https://magnetic-exchange.org Ihre persönlichen Daten eingeben, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien sowie den weiteren Bestimmungen unserer Nutzungsvereinbarung zu. Falls Sie den Bedingungen in diesen Dokumenten nicht zustimmen, bitten wir Sie, die weitere Nutzung unserer Website zu unterlassen.

Wer führt die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch?

Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen werden auf unseren geschützten Servern gespeichert, die sich sowohl im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) als auch außerhalb seiner Grenzen befinden. Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten zu, auch außerhalb des EWR.

Trotz all unserer Bemühungen können wir nicht garantieren, dass Ihre persönlichen Daten bei der Übertragung von Ihnen an uns nicht von Dritten abgefangen werden können. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, handeln Sie deshalb auf eigenes Risiko.

Sobald wir die persönlichen Daten erhalten haben, wenden wir strenge Sicherheitsverfahren an, um unbefugten Zugriff auf diese Informationen zu verhindern.

Gemäß der EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Geldwäscherei (AML) müssen wir im Rahmen der Sorgfaltspflicht die Kundenidentifikation Know Your Customer (KYC) durchführen und die gesammelten persönlichen Daten für mindestens 10 Jahre speichern. Nach Ablauf dieses Zeitraums sollten die Daten vollständig und unwiderruflich gelöscht werden.

Welche persönlichen Informationen sammeln wir und warum?

Wenn Sie sich registrieren:

  • Wir erfassen E-Mail-Adressen für unser Registrierungssystem. Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um Sie zu identifizieren, wenn Sie sich ins System einloggen, und um Ihnen Benachrichtigungen und wichtige Marketinginformationen senden können.
  • Wir erfassen IP-Adressen, um Systemmissbrauch zu erkennen.

Wenn Sie sich in Ihr Nutzerkonto einloggen:

  • Wir fragen Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse zur Bestimmung Ihres Nutzerkontos.
  • Wir erfassen IP-Adressen, um Systemmissbrauch zu erkennen sowie technische Informationen zu Ihrer letzten Anmeldung zu ermitteln.

Wenn Sie den Bereich persönliche Informationen in Ihrem Nutzerkonto ausfüllen:

  • Wir empfehlen, Ihren Nachnamen, Vornamen, Geburtsnamen und Ihre Telefonnummer anzugeben:
    • Damit das Minimum an Angaben zur persönlichen Identifizierung zur Erfüllung der Anti-Geldwäsche-Bestimmungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben vorliegt.
    • Damit die Interaktion mit unserer Website erleichtert wird. Sie müssen diese Angaben dann nicht bei jedem Auftrag neu eingeben.
    • Damit wir Sie in dringenden Fällen schnell erreichen können.
  • Wir empfehlen, dass Sie Ihr Geschlecht angeben, damit wir die richtige Anrede für Sie verwenden können.
  • Wir empfehlen, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, falls Sie sich mit einer anderen E-Mail-Adresse in unsere Website einloggen möchten.
  • Wir empfehlen, dass Sie Ihre Kontonummer angeben, damit wir Ihre Einnahmen aus der Teilnahme an unserem Partnerprogramm an Sie überweisen können.

Wenn Sie die persönliche Identifizierung durchführen:

  • Wir erfassen Ihren Nachnamen, Ihren Namen, Ihren Geburtsnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihren Geburtsort und andere Passangaben sowie Ihre Wohnanschrift, Informationen über Ihre berufliche Tätigkeit sowie Ihre Kontaktdaten. Dies ist erforderlich für die Personenidentifizierung, die zur Durchführung des Anti-Geldwäsche-/Know-Your-Customer-Verfahrens gemäß den gesetzlichen Anforderungen benötigt wird.
  • Wir bitten Sie darum, uns ein Foto, auf dem Sie Ihr persönliches Ausweisdokument in der Hand halten, zu senden, um sicherzustellen, dass sich Ihre Daten nicht in den Händen Dritter befinden.
  • Wir bitten Sie darum, uns ein Foto Ihres persönlichen Ausweisdokuments und ein Foto eines Nachweises Ihrer Adresse zur Durchführung des Anti-Geldwäsche-/Know-Your-Customer-Verfahrens und zur Bestätigung der angegebenen Informationen zur Verfügung zu stellen.
  • Wir erfassen IP-Adressen, um Systemmissbrauch zu erkennen.

Wenn Sie einen Wechselauftrag erstellen:

  • Wir bitten Sie um Ihre E-Mail-Adresse, um eine minimale persönliche Identifizierung durchzuführen und um Sie in dringenden Fällen schnell erreichen zu können.
  • Wir bitten Sie um die Kontonummer, von der die Zahlung stattfindet, um eine Rechnung zu erstellen.
  • Wir bitten Sie um die Kontonummer der Empfängers, um Ihnen das Geld überweisen zu können.
  • Wir können um zusätzliche Informationen in Bezug auf die Konten bitten, zum Beispiel den Nachnamen des Kontoinhabers, den Namen, das Geburtsdatum, die Wohnadresse oder andere Informationen, die zur Durchführung des Anti-Geldwäsche-Verfahrens benötigt oder von Zahlungssystemen gefordert werden.
  • Wir erfassen IP-Adressen und andere technische Parameter des Wechselauftrags, um Systemmissbrauch zu erkennen sowie technische Details bezüglich Ihres Standortes zu ermitteln.

Wenn Sie eine zusätzliche Reservierung in Auftrag geben:

  • Wir fragen Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse, um Sie benachrichtigen zu können, wenn die notwendige Menge zur Verfügung steht. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse darüber hinaus nicht.
  • Wir erfassen IP-Adressen, um Systemmissbrauch zu erkennen.

Wenn Sie das Feedback-Formular verwenden:

  • Wir fragen Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse, um Ihnen antworten zu können.
  • Wir empfehlen, dass Sie auch Ihren Namen angeben, damit wir wissen, wie wir Sie anreden sollen.
  • Wir erfassen IP-Adressen, um Systemmissbrauch zu erkennen.

Wenn Sie unseren Onlinechat verwenden:

  • Wir fragen Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse, um Ihnen eine Kopie des Gesprächs zusenden zu können.
  • Wir empfehlen, dass Sie auch Ihren Namen angeben, damit wir wissen, wie wir Sie anreden sollen.
  • Wir erfassen IP-Adressen, um Systemmissbrauch zu erkennen.

Cookies

  • Wenn Sie sich bei uns ins System einloggen, speichern wir Cookies auf Ihrem Computer, um eine aktive Sitzung Ihres Browsers aufrechtzuerhalten. Ohne diese funktioniert unser System nicht richtig.
  • Wir verwenden Google Analytics, was wiederum eigene Cookies platzieren kann. Auch wenn dieser Dienst Ihr Verhalten nachverfolgt, garantiert Google, dass dabei alle Daten anonym bleiben.
  • Wir speichern Cookies auf Ihrem Computer, wenn Sie zum ersten Mal über den Partnerlink eines Nutzers auf unsere Website zugreifen. Dies ermöglicht die Auswertung der Arbeit jedes Partners. Ihre Daten werden nicht mit dem Partner geteilt.
  • Wir legen temporäre Cookies an, wenn Sie auf unserer Website einen Wechselauftrag erteilen. Dies ermöglicht uns, Sie auf die richtige Seite weiterzuleiten, sobald Sie für den Auftrag bezahlen oder die Zahlung ablehnen.

Mit wem können wir Ihre persönlichen Daten teilen?

  • Wir können Ihre persönlichen Daten und Details zu den durchgeführten Vorgängen bei Vorliegen eines offiziellen schriftlichen Antrages oder einer gerichtlichen Entscheidung mit Strafverfolgungsbehörden teilen, vorausgesetzt, der Schutz der Daten wird dabei aufrechterhalten.
  • Wir sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten und Angaben zu den durchgeführten Vorgängen auf eigene Initiative mit Strafverfolgungsbehörden zu teilen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass Sie in Aktivitäten im Zusammenhang mit Geldwäsche, kriminelle Tätigkeiten, die Finanzierung von terroristischen Organisationen oder andere betrügerische oder illegale Aktivitäten involviert sind, vorausgesetzt, der Schutz der Daten wird dabei aufrechterhalten.
  • Wir können Einzelheiten über Ihre Transaktionen und Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit diesen Transaktionen auf eine offizielle Anfrage des elektronischen Zahlungssystems hin mitteilen, um einen Zahlungsauftrag in Zusammenhang mit Ihrem Wechselauftrag durchzuführen oder um interne Nachforschungen durchzuführen.
  • Wir können Ihre persönlichen Daten und Informationen zu durchgeführten Vorgängen mit Ihnen teilen, wenn Sie eine entsprechende Anfrage erstellen.
  • Um Ihnen E-Mails senden zu können, geben wir unter Umständen Ihre persönlichen Daten sowie Angaben zu den durchgeführten Transaktionen über geschützte Kanäle an unsere Partner weiter (die nicht dazu berechtigt sind, diese Angaben zu speichern oder für andere Zwecke zu verwenden).
  • In allen anderen Fällen teilen wir Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten.

Sie haben folgende Rechte:

  • Zugriff auf Ihre Daten. Sie können sich uns über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden und eine Kopie der persönlichen Daten, die wir von Ihnen besitzen, verlangen. Wir werden Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage zur Verfügung stellen. Da das Abrufen dieser Informationen mit einem gewissen Maß an Zeit und Aufwand verbunden sein kann, kann für diesen Service eine angemessene Gebühr erhoben werden, wie es die DSGVO zulässt.
  • Aktualisierung Ihrer Angaben. Sie können auf Ihr Konto zugreifen und die Angaben ändern, die nicht überprüft wurden. Um überprüfte Daten zu ändern, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
  • Widerruf der Einwilligung zur weiteren Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Senden Sie dazu eine E-Mail an compliance@magneticexchange.com. Der Widerruf Ihrer Einwilligung gilt ab dem Zeitpunkt des Empfangs Ihrer E-Mail, hat jedoch keine Auswirkungen auf die Datenverarbeitung, die bereits aufgrund Ihrer zuvor erteilten Einwilligung erfolgt ist. Gemäß der Anforderungen der Anti-Geldwäsche-Richtlinie werden wir Ihre Daten für 10 Jahre ab dem Zeitpunkt des Abschlusses der letzten Transaktion, bei der die Daten verwendet wurden, speichern.
    Zur Bereitstellung neuer Dienstleistungen werden wir erneut um eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bitten.
  • Antrag auf Korrektur von Fehlern in Ihren persönlichen Informationen, die in unserem System gespeichert sind. Wenn wir nicht überzeugt sind, dass die Informationen falsch sind, haben Sie das Recht, einen gerichtlichen Antrag darauf zu stellen, die falschen Informationen zu korrigieren, zu blockieren, zu vernichten oder zu löschen.
  • Verweigerung der Angabe von persönlichen Daten, die wir von Ihnen verlangen. Wenn diese Daten für eine Serviceleistung benötigt werden, können wir Ihnen diesen Service nicht zur Verfügung stellen.
  • Antrag auf Löschung Ihres Kontos. Senden Sie dazu eine E-Mail an compliance@magneticexchange.com. Der Zugriff auf Ihr Konto wird sofort unterbunden. Ihre persönlichen Angaben und Daten zu Ihren Transaktionen sowie die entsprechenden technischen Informationen werden nach 10 Jahren gemäß der Anti-Geldwäsche-Richtlinie gelöscht.
  • Das Ablehnen des Speicherns von Cookies von unserer Website, indem Sie entsprechende Änderungen in den Einstellungen Ihres Browsers vornehmen. Dies könnte zu Fehlfunktionen der Website führen.

Kontakt

Senden Sie uns eine E-Mail an compliance@magneticexchange.com, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, die Sie uns mitgeteilt haben. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind und bleiben.

  • VISA-Umtausch
  • MasterCard-Umtausch
  • Bitcoin-Umtausch
  • Perfect Money-Umtausch
  • AdvCash-Umtausch

© 2011–2023 Magnetic Exchange —
Umtauschservice für elektronisches Geld

  • Warnung gegen Betrugs
  • Nutzervereinbarung
  • Unsere Tarife
  • DSGVO
  • Verified and secured by Godaddy.com