1. Definitionen
1.1 „Magnetic Exchange“ (nachfolgend „Service“ bzw. „Wir“, „Uns“, „Unser“) ist ein automatisierter Web-Service, der im Internet unter der Adresse https://magnetic-exchange.org zu finden ist und seine Leistungen allen Nutzern über eine besondere Programm-Schnittstelle anbietet.
1.2 „Nutzer“ ist eine natürliche oder juristische Person, die die Bedingungen akzeptiert hat, welche der Service im Rahmen der aktuellen Vereinbarung anbietet.
1.3 „Elektronische Währung(en)“, „E-Währung“, „Zahlungseinheit“ steht für Abrechnungseinheiten des jeweiligen Emittenten (Elektronisches Währungssystem), die eine bestimmte Menge an Schuldscheinen auf Abruf bezeichnen, welche in monetärer oder anderer Form einzulösen sind.
1.4 „Elektronisches Währungssystem“, „E-Währungssystem“, „Elektronisches Zahlungssystem“, „Online-Zahlungssystem“ ist ein von Dritten entwickelter Komplex aus Soft- und Hardwarekomponenten, der in der Abrechnung der Zahlungseinheiten eingesetzt wird.
1.5 „Zahlung“ steht für die Überweisung der Abrechnungseinheiten vom Sender an den Empfänger.
1.6 „Auftrag“ steht für die Informationen, die in digitaler Form unter Nutzung der Schnittstelle von Magnetic Exchange eingereicht werden und die Absicht zum Ausdruck bringen, die von Magnetic Exchange angebotenen Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Servicebedingungen sowie der im Auftrag aufgeführten Merkmale zu nutzen.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1 Die vorliegende Nutzungsvereinbarung regelt die Beziehungen zwischen dem Nutzer und dem Service in Bezug auf die von Magnetic Exchange angebotenen Dienstleistungen und hebt alle vorherigen Vereinbarungen zwischen dem Service und dem Nutzer in dieser Angelegenheit auf.
2.2 Diese Vereinbarung ist mit den Gesetzen und Vorschriften konform, die in den Ländern wirksam sind, in denen der Nutzer und der Service gemeldet sind und/oder sich derzeit aufhalten. Sie hebt keine Vereinbarungen zwischen dem Nutzer und elektronischen Zahlungssystemen auf.
2.3 Durch Nutzung von oder Zugriff auf Magnetic Exchange und/oder die Formulierung von Aufträgen stimmen Sie allen Bestimmungen dieser Vereinbarung vorbehaltlos zu. Die Aufträge, die Sie während der Nutzung des Services erteilen, gelten als unabdingbare Nachträge zu dieser Vereinbarung.
2.3.1 Die Merkmale und Bedingungen eines Auftrags werden als öffentliches Angebot angesehen.
2.3.2 Die auf das Erteilen eines Auftrags abzielenden Handlungen werden als Annahme des öffentlichen Angebots und der vom Service angegebenen Bedingungen angesehen, bevor der Auftrag vom Nutzer erteilt wird.
2.3.3 Das Datum und die Uhrzeit der Annahme sowie die Merkmale des Auftrags werden in dem Moment vom Service aufgezeichnet, in dem der Nutzer den Auftrag erteilt.
2.3.4 Der Nutzer hat 40 Minuten Zeit, das Transaktionsangebot unter den in dieser Vereinbarung aufgeführten Bedingungen zu akzeptieren.
2.4 Diese Vereinbarung findet ab Erteilen des Auftrags seitens des Nutzers auf beide Parteien Anwendung.
2.5 Diese Vereinbarung wird in dem Moment unwirksam, in dem das Geld in voller Höhe auf das vom Nutzer im Auftrag spezifizierte Konto überwiesen wird bzw. in dem Moment, in dem der Auftrag storniert wird.
2.6 Beide Parteien erklären sich damit einverstanden, dass diese Vereinbarung in elektronischer Form ebenso wirksam ist wie in schriftlicher Form.
2.7 Der Service behält sich das Recht vor, diese Nutzungsvereinbarung ohne Benachrichtigung des Nutzers abzuändern. Bedingung hierfür ist, dass die aktuelle Version der Vereinbarung auf der aktuellen Website unmittelbar veröffentlicht wird.
3. Gegenstand der Vereinbarung
3.1 Gegenstand dieser Vereinbarung sind bezahlte Dienstleistungen zum Austausch, An- und Verkauf von Zahlungseinheiten elektronischer Zahlungssysteme, die nach Auftragserteilung des Nutzers erbracht werden, sowie weiterer Dienstleistungen, die auf dieser Website beschrieben werden.
4. Erbringung der Dienstleistung
4.1 Die Verarbeitung der Aufträge des Nutzers erfolgt seitens des Services unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinie (Kapitel 5 der Vereinbarung) und der Leitlinie zur Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche (Kapitel 6 der Vereinbarung).
4.2 Die Beauftragung von Magnetic Exchange-Dienstleistungen, die Verwaltung des Transaktionsprozesses und die Überprüfung des Transaktionsstatus werden ausschließlich über die Nutzer-Schnittstelle durchgeführt, die auf der Magnetic Exchange-Website bereitgestellt wird.
4.3 Die Aufzeichnung der Transaktionen mit Zahlungseinheiten wird gemäß der Regeln und Vorschriften der entsprechenden elektronischen Zahlungssysteme verarbeitet.
4.4 Jede abgeschlossene Transaktion des Austausches, Kaufs oder Verkaufs elektronischer Wahrung sowie jede sonstige Transaktion, die über Magnetic Exchange abgeschlossen wird, gilt als unwiderruflich, kann somit nach Abschluss nicht storniert werden, d.h. sobald der Nutzer die Zahlungseinheiten oder andere finanzielle Mittel erhält, die an den Nutzer auf Basis der zuvor akzeptierten Bedingungen zu überweisen sind.
4.5 Falls das Geld nicht innerhalb einer Stunde ab dem Zeitpunkt, zu dem der Nutzer den Auftrag erteilt hat, auf das vom Service angegebene Konto überwiesen werden kann, wird die auf Basis der Bedingungen im Auftrag spezifizierte Vereinbarung einseitig und ohne Benachrichtigung durch den Service aufgehoben.
4.5.1 Jede elektronische Währung, die hiernach überwiesen wird, unterliegt innerhalb der folgenden 24 Stunden einer Rückzahlung, wobei Transaktionsgebühren anfallen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Verzögerungen, es sei denn, diese werden durch den Service verursacht.
4.6 Falls der Geldbetrag, der vom Nutzer überwiesen wird, von dem abweicht, der im Auftrag aufgeführt ist, behandelt der Service dies als eine Anfrage, den Auftrag in Übereinstimmung mit dem erhaltenen Betrag erneut zu berechnen.
4.6.1 Falls der überwiesene Geldbetrag von dem im Auftrag aufgeführten um mehr als 10 % abweicht, darf die Transaktion einseitig durch den Service storniert werden. Das Geld ist innerhalb von 24 Stunden ab der Stornierung zurückzuzahlen, und es werden Transaktionsgebühren berechnet. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Verzögerungen, es sei denn, diese werden durch den Service verursacht.
4.7 Falls der Nutzer die Zahlungseinheiten nicht innerhalb von 24 Stunden ab Auftragserteilung erhält, darf der Nutzer die Aufhebung der Transaktion beantragen und die Zahlungseinheiten in vollständigem Umfang zurückzahlen, sofern kein bestimmter Grund für die Verzögerung der Transaktion besteht.
4.7.1 Die Transaktion wird auf Antrag des Nutzers nur dann storniert, wenn das Geld nicht unter Nutzung der Kontodaten, die im Auftrag zur Verfügung gestellt wurden, auf das Konto des Nutzers überwiesen wurde.
4.7.2 Im Falle einer Stornierung erfolgt die Rückzahlung innerhalb von 24 Stunden ab dem Zeitpunkt, zu dem die Stornierungsanfrage gestellt wurde. Der Service übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verzögerungen, die während des Rückzahlungsvorgangs entstehen, es sei denn, diese werden vom Service verursacht.
4.8 Um die in dieser Vereinbarung aufgeführten Verpflichtungen zu erfüllen, behält der Service sich das Recht vor, die Arbeitskraft Dritter zu nutzen.
4.9 Der Service behält sich das Recht vor, jegliche Transaktion, die verarbeitet wird, zu stornieren und die elektronische Währung und/oder finanziellen Mittel, die zuvor vom Nutzer hochgeladen wurden, ohne Abgabe einer Erklärung zurückzuzahlen.
4.10 Wir behalten uns das Recht vor, die Dienstleistung zu verweigern, falls der Nutzer gegen eine Bestimmung dieser Vereinbarung verstößt.
4.10.1 Falls wir die Dienstleistung verweigern, benachrichtigen wir den Nutzer diesbezüglich per E-Mail oder telefonisch. Danach stornieren wir alle laufenden Aufträge des Nutzers. Schließlich zahlen wir die Zahlungseinheiten zurück, die wir vom Nutzer erhalten haben. Dabei verwenden wir die ursprünglichen Kontodaten während des Zeitraums von 24 Stunden ab dem Zeitpunkt, ab dem der Stornierungsantrag gestellt wurde. Die Kosten, die in Verbindung mit der Rückzahlung entstehen, sind vom Nutzer zu tragen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Verzögerungen, es sei denn, diese werden durch den Service verursacht.
4.10.2 Alle weiteren Aufträge, die vom Nutzer nach unserer Verweigerung der Dienstleistung erteilt werden, werden automatisch storniert. Die Konten, die mit diese Aufträgen in Verbindung stehen, werden blockiert.
4.11 Magnetic Exchange erbringt keine Dienstleistungen für und nimmt keine Aufträge oder Kontoeröffnungsanträge von Personen an, die laut der Gesetze ihres Wohnsitzlandes nicht volljährig sind.
4.12 Magnetic Exchange erbringt keine Dienstleistungen für und nimmt keine Aufträge oder Kontoeröffnungsanträge von Staatsbürgern oder Einwohnern der USA sowie US-amerikanischer Territorien an, einschließlich Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft und Personen, die Bürger von mehr als zwei Staaten sind. Der Versuch, diese Einschränkungen zu umgehen, könnte ernste rechtliche Konsequenzen für den Verursacher haben.
5. Datenschutzrichtlinie
5.1 Zum Zwecke des Erbringens von Dienstleistungen und der Interaktion mit dem Nutzer nimmt Magnetic Exchange die persönlichen Daten des Nutzers auf, speichert sie verschlüsselt und behandelt sie als vertrauliche Informationen. Dabei werden sie unter strenger Befolgung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR, 216/679/EU) niemals mit Dritten geteilt, mit Ausnahme der Fälle, die unter Absatz 5.4 und 6.5 dieser Vereinbarung genannt werden.
5.2 Alle Transaktionen und Übertragungen persönlicher Daten zwischen dem Service und dem Nutzer werden durch eine 256-bit-SSL-Verschlüsselung geschützt.
5.3 Der Service behält sich das Recht vor, falls notwendig zusätzliche Informationen über den Nutzer ohne Benachrichtigung zu recherchieren und zu erfassen. Alle diese Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte übertragen werden, mit Ausnahme der Fälle, die in den Absätzen 5.4 und 6.5 dieser Vereinbarung genannt werden.
5.4. Sofern die Vertraulichkeit der Daten erhalten bleibt, ist der Service dazu berechtigt, persönliche Daten und Details zu den durchgeführten Vorgängen mit Folgenden zu teilen:
— Strafverfolgungsbehörden nach offizieller schriftlicher Anfrage oder Gerichtsbeschluss;
— Strafverfolgungsbehörden auf eigene Initiative im Falle eines begründeten Verdachts, dass der Nutzer in Aktivitäten involviert ist, die mit Geldwäsche von Erträgen aus Straftaten, der Finanzierung terroristischer Organisationen sowie sonstigen betrügerischen oder illegalen Handlungen verbunden sind;
— das elektronische Zahlungssystem nach offizieller Anfrage der letzteren, damit diese die Zahlungsanweisung in Bezug auf den Austauschauftrag ausführen sowie interne Ermittlungen durchgeführt werden;
— den Nutzer nach Erhalt der entsprechenden Anfrage;
— Partner des Services (ohne das Recht der Speicherung und unabhängigen Nutzung von Daten), damit diese E-Mails an den Nutzer senden.
5.5 Gemäß den rechtlichen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche werden alle den Nutzer betreffenden Daten sowie Einzelheiten zu seinen Transaktionen für 10 Jahre ab dem Zeitpunkt seiner letzten Auftragserteilung in der Datenbank des Dienstes gespeichert.
5.6 Verwendung von Cookies:
5.6.1 Um die korrekte Funktion seiner Website zu gewährleisten, sammeln der Service und/oder Dritte, die in den Service involviert sind, anonymisierte statistische Daten und platziert hierzu kleine Dateien auf dem Computer des Nutzers, die auch als „Cookies“ bekannt sind. Solche Dateien werden verwendet, um:
– die Interaktion zwischen Nutzer und Website zu ermöglichen,
– die Ergebnisse der Teilnahme des Nutzers an unserem Partnerprogramm aufzuzeichnen (falls zutreffend) und
– anonymisierte Daten hinsichtlich des Nutzerverhaltens auf der Website des Services zu sammeln.
5.6.2 Der Service verschlüsselt seine Cookies, so dass nur der Service die Daten interpretieren kann, die hierin enthalten sind.
5.6.3 Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch den Service ablehnen, indem er seine Browser-Einstellungen entsprechend anpasst.
6. Leitlinie zur Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche
6.1 In Übereinstimmung mit der internationalen Gesetzgebung befolgt Magnetic Exchange eine Reihe von Regelungen, die auf die Prävention von Geldwäsche (d.h. Aktivitäten mit dem Ziel der Verbergung der Quelle illegal erhaltenen Geldes oder von sonstigem Kapitalvermögen) und anderen rechtswidrigen Handlungen abzielen.
6.2 Um mögliche rechtswidrige Transaktionen zu verhindern, wurden folgende Vorschriften erstellt:
6.2.1 Der Absender der Zahlung und der Zahlungsempfänger müssen ein- und dieselbe Person sein. Jegliche Zahlungen zugunsten von Dritten sind strengstens untersagt.
6.2.2 Alle Kontaktangaben, die im Auftrag des Nutzers genannt werden, sowie alle persönlichen Daten müssen wahrheitsgetreu und korrekt sein.
6.2.3 Aufträge, die durch anonyme Proxy-Server oder sonstige anonyme Internetverbindungen erstellt werden, sind strengstens untersagt.
6.3 Um rechtswidrige Handlungen zu verhindern:
— verwendet der Service ein internes automatisiertes System zur Analyse von Transaktionen und des Nutzerverhaltens (auch „System zur Prävention von Betrug“ genannt), das alle verdächtigen Aktivitäten blockiert.
— legt der Service Beschränkungen bezüglich der Transaktionen von Nutzern fest - abhängig vom Grad der Verifizierung und dem Wohnsitzland.
— befolgt der Service das Motto „Lerne den Kunden genau kennen“;
— führt der Service unter Nutzung verfügbarer Mittel Verifizierungen der Daten durch, die vom Nutzer bereitgestellt werden.
6.4 Der Service behält sich das Recht vor, das Konto des Nutzers und dessen aktuelle Aufträge zu sperren, bis der Nutzer Scans/Kopien eines amtlichen Lichtbildausweises sowie Nachweise zur Herkunft des Geldes und andere Dokumente zur Verfügung stellt, die der Service im Zusammenhang mit der Angelegenheit fordert, und zwar in den folgenden Fällen:
— bei Vorliegen eines Verstoßes gegen Abschnitt 6.2 dieser Vereinbarung,
— falls der Auftrag durch das System zur Prävention von Betrug gesperrt wird,
— falls die Menge der vom Nutzer in den letzten 30 Tagen vorgenommenen Transaktionen mehr als 500 USD / 500 Euro (oder das entsprechende Äquivalent in anderen Währungen) beträgt.
— im Falle eines begründeten Verdachts bezüglich der missbräuchlichen/illegalen Handlungen des Nutzers, die Geldwäsche beinhalten können oder auch nicht.
Der Nutzer verpflichtet sich, das erforderliche Dokument im Zeitraum von sieben Tagen ab dem Zeitpunkt der Anfrage bereitzustellen bzw. um Stornierung der Transaktion zu bitten.
6.4.1 Im Falle des Versagens des Nutzers, die erforderlichen Dokumente bereitzustellen, behält sich der Service das Recht vor, die Dienstleistung im weiteren Verlauf zu verweigern und die Maßnahmen zu ergreifen, die in Absatz 4.10 (mit Unterabsätzen) dieser Vereinbarung beschrieben sind.
6.5 Wir behalten uns in den folgenden Fällen das Recht vor, die Dienstleistung zu verweigern, die in Absatz 4.10 (mit Unterabsätzen) dieser Vereinbarung beschriebenen Maßnahmen zu ergreifen und dann alle Informationen in Verbindung mit dem Nutzer und dessen Transaktionen zu teilen:
— in dem Fall, dass Aktivitäten eine Verbindung zu Geldwäsche, Finanzierung terroristischer Organisationen, jeglicher Art von Betrug sowie sonstigen rechtswidrigen Aktivitäten aufweisen,
— im Falle eines begründeten Verdachts, dass der Ausweis, den der Nutzer bereitstellt, gefälscht/abgelaufen/ungültig ist,
— in dem Fall, dass die Quelle des Geldes des Nutzers aufgrund der Informationen einer Strafverfolgungsbehörde verdächtig erscheint,
— in dem Fall, dass der Nutzer versucht, einen negativen Einfluss auf den Hardware- und Softwarekomplex des Services auszuüben,
— in dem Fall, dass der Nutzer versucht, Daten und/oder andere Materialien oder geistiges Eigentum vom Service zu stehlen,
— in dem Fall, dass der Nutzer versucht, dem Service jegliche Art von Schaden zuzufügen.
6.6 Der Service behält sich das Recht vor, alle vom Nutzer bereitgestellten Daten zu verifizieren und dabei alle verfügbaren Mittel einzusetzen.
7. Haftungsbeschränkung
7.1 Der Service ist keine Bank. Der Service verarbeitet Aufträge 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen pro Woche. Er unternimmt jede erdenkliche Anstrengung, um den reibungslosen Betrieb des Hardware- und Softwarekomplexes sicherzustellen.
7.2 Magnetic Exchange bietet seine Dienste „so, wie sie sind“ an, d.h. in der Form, in der sie auf dieser Website beschrieben werden - ohne zusätzliche Gewährleistungen jeglicher Art.
7.3 Durch Nutzung dieser Website akzeptiert der Nutzer, dass die Haftung des Services auf die Mittel begrenzt ist, die der Nutzer zur Verarbeitung der erforderlichen Transaktion erhält. Der Nutzer akzeptiert, dass der Service keine zusätzlichen Gewährleistungen bietet und keine zusätzliche Verantwortung übernimmt. Das Gleiche gilt für den Nutzer, mit Ausnahme der Fälle, die in Absatz 7.9 beschrieben werden.
7.4 Magnetic Exchange ist bestrebt, dem Nutzer die ununterbrochene Funktion des Services zu bieten, kann dessen Erreichbarkeit jedoch nicht garantieren. Magnetic Exchange übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung seiner Dienstleistungen oder der Unfähigkeit, diese zu nutzen, resultieren können.
7.5 Magnetic Exchange übernimmt keine Verantwortung und leistet keinen Schadensersatz für jegliche Verluste oder Schäden sowie Kosten, die durch Verzögerungen bei der Verarbeitung von Banküberweisungen oder Überweisungen elektronischer Währungen verursacht werden.
7.6 Magnetic Exchange übernimmt keine Verantwortung für jegliche Schäden, entgangene Gewinne und/oder Kosten des Nutzers, die diesem durch falsche Erwartungen bezüglich Gebühren, Wechselkursen, Profitabilität der Transaktionen oder andere subjektive Bedingungen entstehen.
7.7 Magnetic Exchange übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verluste oder Schäden, die durch falsche Angaben seitens des Nutzers verursacht werden.
7.8 Durch Nutzung des Services übernimmt der Nutzer die Verantwortung, Steuern in Übereinstimmung mit den Steuergesetzen und Vorschriften in seinem Wohnsitzland zu entrichten. Der Service tritt nicht als Steuervertreter auf und benachrichtigt den Nutzer nicht bezüglich jeglicher steuerlicher Belastungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Services.
7.9 Der Nutzer verpflichtet sich, dem Service (der Verwaltung, Leitung und Mitarbeitern) bei Forderung oder Verlangen Verluste oder Schäden zu erstatten, die direkt oder indirekt mit der Nutzung des Services durch den Nutzer in Verbindung stehen, es sei denn, diese wurden durch die Handlungen von Magnetic Exchange verursacht.
7.10 Der Nutzer gewährleistet, dass er Eigentümer aller Summen ist, die er in Verbindung mit der Nutzung des Services einsetzt, bzw. rechtmäßig über diese verfügt.
7.11 Der Nutzer darf den Service nicht dazu verwenden, rechtswidrige Transaktionen vorzunehmen. Der Nutzer ist sich darüber im Klaren, dass rechtswidrige Handlungen zu Strafverfolgungen führen können. Die Handlungen des Nutzers können in Übereinstimmung mit dem Wohnsitzland des Nutzers, dem Land, in dem der Service angemeldet ist, oder in beiden Ländern als rechtswidrig angesehen werden.
7.12 Der Nutzer verpflichtet sich, keine Kommunikationen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Services zu fälschen, das Funktionieren von dessen Soft- und/oder Hardwarekomponenten nicht zu beeinträchtigen und den normalen Betrieb des Services auch anderweitig nicht zu beeinflussen. Bei Zuwiderhandeln kann es zu Strafverfolgungen kommen.
7.12.1 Bei Fälschung der Kommunikationen oder jeglicher anderer negativen Beeinflussung der Funktionsweise des Services, die direkt oder indirekt mit dem Auftrag des Nutzers zusammenhängt, wird die Verarbeitung der Transaktion beendet. Die weiteren Maßnahmen werden in Absatz 6.5 beschrieben.
7.13 Der Nutzer erkennt an, dass die Inhalte dieser Website urheberrechtlich geschützt sind. Die illegale Nutzung der Inhalte führt zu einer Strafverfolgung.
7.14 Weder Magnetic Exchange noch der Nutzer übernehmen jegliche Verantwortung für Verzögerungen oder die Nichterfüllung der in dieser Vereinbarung genannten Verpflichtungen, die aufgrund von Naturkatastrophen, Überspannungen oder Stromausfällen, Streiks oder Arbeitsstreitigkeiten, höherer Gewalt, Krieg, zivilen Unruhen, Handlungen ziviler oder militärischer Behörden oder des Staatsfeindes bzw. aus anderen Gründen entstehen, die sich außerhalb der Kontrolle beider Parteien befinden, sowie aus solchen, die auf die unregelmäßige Funktionsweise von elektronischen Zahlungssystemen, Stromversorgungssystemen oder WLAN-/Internetanbietern zurückzuführen sind.
7.15 Elektronische Zahlungssysteme und/oder Finanzinstitutionen übernehmen die alleinige Verantwortung für Gelder, die ihnen vom Nutzer anvertraut werden. Der Service ist kein Vermittler zwischen dem Nutzer und einem elektronischen Zahlungssystem und/oder einer Finanzinstitution und übernimmt keine Verantwortung für die falsche oder illegale Nutzung des elektronischen Zahlungssystems. Gegenseitige Rechte und Pflichten des Nutzers und des elektronischen Zahlungssystems werden durch die jeweiligen Verträge und Vereinbarungen geregelt.
8. Geltendmachung von Ansprüchen und Schlichtung von Streitigkeiten
8.1 Ansprüche und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Gegenstand dieser Vereinbarung werden durch Verhandlungen mit der Verwaltung des Services und in Übereinstimmungen mit den Bestimmungen der Vereinbarung gelöst.
8.1.1 Jeglicher Anspruch aus dieser Vereinbarung wird vom Service in elektronischer Form angenommen. Der Nutzer sollte einen Anspruch erheben, indem er eine Mitteilung sendet und dabei die Kontaktangaben verwendet, die auf der Website des Services spezifiziert sind.
8.2 Falls der Anspruch nicht durch Verhandlungen gelöst werden kann, wird er in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Gebiets gelöst, in dem der Service angemeldet ist.
Aktualisiert am 27.08.2019